
3D Scan
Mit unserer Messtechnik können wir mithilfe des 3D Scan Verfahrens nahezu jedes Material exakt erfassen. Dazu verwenden wir taktile und/oder hochauflösende, optische Messverfahren. Die beim 3D Scan entstehende hohe Informationsdichte ist nicht zu vergleichen mit der konventionellen Messtechnik. Durch unser mobiles 3D Scan Verfahren kommt das Messgerät zum Messobjekt. Messaufträge sind somit direkt bei Ihnen vor Ort möglich oder sie schicken uns Ihr Bauteil zu und wir führen den 3D Scan in unserem Hause durch.
Das RevDop Team hilft Ihnen gern!

Reverse Engineering
Das Reverse Engineering ist ein elemantarer Schritt nach dem 3D Scan.
Die beim 3D Scan aufgenommene Punktewolke des Bauteils wird im CAD zu einem Flächen- / Volumenmodell umgewandelt. Der Reverse Engineering Prozess ist ein wichtiger Einflussfaktor auf den nächsten Projektschritt, der Konstruktion und auf die spätere Passgenauigkeit eines Bauteils oder einer Baugruppe. Wird in diesem Entwicklungsschritt gute Arbeit geleistet, sind wichtige Voraussetzungen für einen erfolgreichen Projektablauf geschaffen. Das Ergebnis des Reverse Engineering kann nur so gut, wie seine Datenbasis
sein. Deshalb ist es wichtig, den 3D Scan Prozess von einem Profi mit hochwertiger Technik durchführen zu lassen.

Konstruktion
Sie planen ein neues oder vorhandenes Produkt zu optimieren oder zu individualisieren? Die Abteilung 3D Scan und Konstruktion von RevDop erstellt einen Projektplan für Ihre Anforderungen und setzt diese, auf Basis eines bereits bestehenden oder noch zu erstellenden CAD-Modells, professionell und schnell um! Von der Datenaufnahme mittels 3D Scan über das Reverse Engineering, dem Design Engineering, dem Prototypenbau sowie dem Formenbau für die wirtschaftliche Umsetzung von Kleinserien begleitet Sie das RevDop Team als verlässlicher Partner in Ihrem Projekt, bis zur finalen
Umsetzung.

Kleinserien-fertigung
Für unsere eigenen Projekte sowie auch im Kundenservice setzen wir Formenbau für die RIM Fertigung (Reaction Injection Molding) in Kleinserie um. Wir führen dabei den kompletten Entwicklungsprozess von der Projektidee bis zum finalen Bauteil durch. Je nach Anforderungen können die Werkzeugformen mittels 3D-Drucker oder mit modernen Fräsmaschinen gefertigt werden. Das RevDop Team begleitet Sie Sie beim 3D Scan und der Konstruktion sowie beim Prototypenbau. Weiterere Projekte finden Sie auch auf unserer Facebook und Instagramseite.